Psychoimmunologie

Das Immunsystem unter Stress

5

BAK: zur Akkreditierung eingereicht
ÖAK: zur Akkreditierung eingereicht

Verfügbare Termine

Mi, 01.10.2025 19:30 - 21:30

Webinar (Zoom) • Siegfried Kober
Anmelden

Gehirn, Hormon- und Immunsystem stehen in einem ständigen Dialog miteinander. Während Stress in den Körper hineinruft, antwortet das Immunsystem – zum positiven wie auch zum negativen und zeigt damit welche weitreichenden Folgen auf den Körper und die Gesundheit möglich sind. In diesem spannenden Vortrag erläutert Dr. Siegfried Kober die faszinierenden Zusammenhänge der Stress-Immunsystem-Hormon-Achse und beleuchtet die Rolle verschiedener Mikronährstoffe im komplexen System der Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie. Tauchen Sie ein in Krankheitsbilder wie Autoimmun-, Herz-Kreislauf- und Schilddrüsenerkrankungen und erfahren Sie, was es mit dem Begriff Immunkonditionierung auf sich hat.

Praxisnahe orthomolekulare Empfehlungen runden den Vortrag ab und geben die Mittel an die Hand, Patienten und Patientinnen individuell zu beraten und zu betreuen.

Seminarschwerpunkte

  • Grundlagen zu Stress und Stressachse
  • Die Stress-Immunsystem-Hormon-Achse
  • Konditionierung von Immunfunktionen
  • Auswirkungen von Stress auf Krankheitsbilder wie Autoimmun-, Schilddrüsen- und Herz-Kreislauferkrankungen
  • Orthomolekulare Empfehlungen zur Unterstützung des Hormonsystems

Profitieren Sie von den USPs dieses Kursangebotes.

Holen Sie sich Ihren kostenlosen PRO Account
  • Beleuchtung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse

  • Komplexe Zusammenhänge verstehen und anwenden

  • Mit orthomolekularen Empfehlungen für Ihre tägliche Praxis