Eisen
Von Resorption bis Funktion
5
BAK: 2 Fortbildungspunkte
ÖAK: 4 FFP
Verfügbare Termine
Mi, 11.06.2025 19:30 - 21:30
Ihre Kundin wünscht sich einen längeren Atem, fülliges Haar und mehr Energie?
Die orthomolekulare Wissenschaft schlägt den Einsatz von Eisen vor. Allerdings arbeitet das Spurenelement im Stoffwechsel nicht allein, denn Eisen ist ein Teamplayer. Vor allem für die Blutbildung und die Verringerung von Müdigkeit arbeitet es gemeinsam mit Mikronährstoffen wie Vitamine B12 und Folsäure.
Das Modul beschreibt alles Wissenswerte zum Spurenelement Eisen. Es liefert praxisrelevante Anwendungsgebiete, wertvolle Verzehrempfehlungen und erklärt die unterschiedlichen Resorptionsmechanismen.
Tipps für die ganzheitliche Kundenbetreuung runden das Seminar ab.
Seminarschwerpunkte
- Grundlagen des Eisenstoffwechsels
- Eisen als Teamplayer
- Pflanzliches Eisen
- Tipps für die Apothekenpraxis
Von Resorption bis Funktion
Ihre Kundin wünscht sich einen längeren Atem, fülliges Haar und mehr Energie?
Die orthomolekulare Wissenschaft schlägt den Einsatz von Eisen vor. Allerdings arbeitet das Spurenelement im Stoffwechsel nicht allein, denn Eisen ist ein Teamplayer. Vor allem für die Blutbildung und die Verringerung von Müdigkeit arbeitet es gemeinsam mit Mikronährstoffen wie Vitamine B12 und Folsäure.
Das Modul beschreibt alles Wissenswerte zum Spurenelement Eisen. Es liefert praxisrelevante Anwendungsgebiete, wertvolle Verzehrempfehlungen und erklärt die unterschiedlichen Resorptionsmechanismen.
Tipps für die ganzheitliche Kundenbetreuung runden das Seminar ab.
Seminarschwerpunkte
- Grundlagen des Eisenstoffwechsels
- Eisen als Teamplayer
- Pflanzliches Eisen
- Tipps für die Apothekenpraxis