Autoimmunerkrankungen 1
Wenn das Immunsystem zum Feind wird, können Mikronährstoffe eine wertvolle Stütze sein. Schwerpunkte des Vortrags liegen dabei auf dem zentralen Nervensystem (ZNS) und der Schilddrüse. Für beide ist das immunmodulierende Vitamin D von großer Bedeutung, während das Spurenelement Selen besonders für die Schilddrüse eine wichtige Rolle spielt: Es unterstützt sowohl bei einer Unter- als auch einer Überfunktion.
5
BAK: zur Akkreditierung eingereicht
ÖAK: zur Akkreditierung eingereicht
Verfügbare Termine
Erfahren Sie auch mehr zur Supplementierung anderer Antioxidanzien. Ist ihr Einsatz ebenfalls sinnvoll? Empfehlungen für zweckmäßige Dosierungen und Anwendungszeiträume sowie wertvolle Tipps für Mikronährstoffkombinationen helfen Ihnen in der Praxis exzellent zu beraten. Ernährungsempfehlungen und Neuigkeiten aus der Forschung runden den Vortrag ab.
Seminarschwerpunkte
- Prävalenz & Pathogenese von Autoimmunerkrankungen
- Multiple Sklerose
- Hashimoto-Thyreoiditis & Morbus Basedow
- Praxistipps
Wenn das Immunsystem zum Feind wird, können Mikronährstoffe eine wertvolle Stütze sein. Schwerpunkte des Vortrags liegen dabei auf dem zentralen Nervensystem (ZNS) und der Schilddrüse. Für beide ist das immunmodulierende Vitamin D von großer Bedeutung, während das Spurenelement Selen besonders für die Schilddrüse eine wichtige Rolle spielt: Es unterstützt sowohl bei einer Unter- als auch einer Überfunktion.
Erfahren Sie auch mehr zur Supplementierung anderer Antioxidanzien. Ist ihr Einsatz ebenfalls sinnvoll? Empfehlungen für zweckmäßige Dosierungen und Anwendungszeiträume sowie wertvolle Tipps für Mikronährstoffkombinationen helfen Ihnen in der Praxis exzellent zu beraten. Ernährungsempfehlungen und Neuigkeiten aus der Forschung runden den Vortrag ab.
Seminarschwerpunkte
- Prävalenz & Pathogenese von Autoimmunerkrankungen
- Multiple Sklerose
- Hashimoto-Thyreoiditis & Morbus Basedow
- Praxistipps