Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten neurologischen Krankheiten im jungen Erwachsenenalter. Es handelt sich dabei um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die immunvermittelt ist. MS-Betroffene, wie auch gesunde Menschen, profitieren von einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung. Bestimmten Nährstoffen sollte nach derzeitigen Erkenntnissen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dazu gehören mehrfach ungesättigte Fettsäuren oder auch die Vitamine D und B12.
Dieses Seminar liefert wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für den unterstützenden Einsatz von Mikronährstoffen bei Multipler Sklerose.
Im Fokus: