Mikronährstoffe zum Rezept
Impulse für den Zusatzverkauf
BAK: 11 Fortbildungspunkte
ÖAK: 12 FFP
Verfügbare Termine
Rund 54 % aller Deutschen nehmen täglich mindestens ein Medikament ein. Dass Medikamente vielseitige Wechselwirkungen haben können und sich auf die Mikronährstoffversorgung auswirken ist inzwischen weitreichend belegt. Der neue Lehrgang „Mikronährstoffe zum Rezept“ vermittelt praxisnah die Hintergründe zu gängigen Interaktionen zwischen Mikronährstoffen und Arzneimitteln.
Bauen Sie Ihre Kompetenz in Hinblick auf eine indikations-spezifische Fachberatung aus und erhalten Sie Impulse für qualitative Zusatzverkäufe in der Apothekenpraxis.
Der Lehrgang gliedert sich in drei Teile und bietet umfassendes Zusatzwissen, welches Sie in der Beratung mit Ihren Kunden unterstützt. Über das Online-Format können Sie sich örtlich flexibel weiterbilden. Die Module werden nacheinander absolviert und bauen auf das bereits Gelernte auf.
Termine 2026
Die Termine für das Jahr 2026 sind bereits fixiert.
Die Anmeldung ist ab 15. Dezember möglich
Anmeldeschluss ist jeweils 10 Tage vor dem ersten Termin bzw. wenn der Lehrgang ausgebucht ist.
Frühling (jeweils von 19:30 - 21:30 Uhr)
- DO, 21.05.2026: Live-Webinar "Beratung zum Rezept 1"
- MO, 26.05.2026: Live-Webinar "Beratung zum Rezept 2"
- DO, 28.05.2026 Live-Webinar "Beratung zum Rezept 3"
- FR, 29.05 - DO, 11.06. : Online-Abschlussprüfung
Herbst (jeweils von 19:30 - 21:30 Uhr)
- DO, 12.11.2026: Live-Webinar "Beratung zum Rezept 1"
- MO, 16.11.2026: Live-Webinar "Beratung zum Rezept 2"
- DO, 19.11.2026: Live-Webinar "Beratung zum Rezept 3"
- FR, 20.11. - DO, 04.12.2026. : Online-Abschlussprüfung
Impulse für den Zusatzverkauf
Rund 54 % aller Deutschen nehmen täglich mindestens ein Medikament ein. Dass Medikamente vielseitige Wechselwirkungen haben können und sich auf die Mikronährstoffversorgung auswirken ist inzwischen weitreichend belegt. Der neue Lehrgang „Mikronährstoffe zum Rezept“ vermittelt praxisnah die Hintergründe zu gängigen Interaktionen zwischen Mikronährstoffen und Arzneimitteln.
Bauen Sie Ihre Kompetenz in Hinblick auf eine indikations-spezifische Fachberatung aus und erhalten Sie Impulse für qualitative Zusatzverkäufe in der Apothekenpraxis.
Der Lehrgang gliedert sich in drei Teile und bietet umfassendes Zusatzwissen, welches Sie in der Beratung mit Ihren Kunden unterstützt. Über das Online-Format können Sie sich örtlich flexibel weiterbilden. Die Module werden nacheinander absolviert und bauen auf das bereits Gelernte auf.
Termine 2026
Die Termine für das Jahr 2026 sind bereits fixiert.
Die Anmeldung ist ab 15. Dezember möglich
Anmeldeschluss ist jeweils 10 Tage vor dem ersten Termin bzw. wenn der Lehrgang ausgebucht ist.
Frühling (jeweils von 19:30 - 21:30 Uhr)
- DO, 21.05.2026: Live-Webinar "Beratung zum Rezept 1"
- MO, 26.05.2026: Live-Webinar "Beratung zum Rezept 2"
- DO, 28.05.2026 Live-Webinar "Beratung zum Rezept 3"
- FR, 29.05 - DO, 11.06. : Online-Abschlussprüfung
Herbst (jeweils von 19:30 - 21:30 Uhr)
- DO, 12.11.2026: Live-Webinar "Beratung zum Rezept 1"
- MO, 16.11.2026: Live-Webinar "Beratung zum Rezept 2"
- DO, 19.11.2026: Live-Webinar "Beratung zum Rezept 3"
- FR, 20.11. - DO, 04.12.2026. : Online-Abschlussprüfung